Radstrecke
Für den Bonn Triathlon 2025 planen wir eine Radstrecke von ca. 62 km und ca. 800 Höhenmetern. Ihr fahrt auf Beueler Seite von der Kennedybrücke in südlicher Richtung zunächst auf dem Damm am Rhein entlang, wonach euch die Strecke durch Beuel in das Siebengebirge bis ins Hanfbachtal führt. Dort fahrt ihr zwei Runden à 10 km durch das Hanfbachtal und anschließend auf gleicher Strecke zurück zur Kennedybrücke.
Die Strecke führt durch die Stadtgebiete Bonn, Königswinter und Hennef. Für den Wettkampf sind die befahrenen Straßen nahezu vollständig für den sonstigen Verkehr gesperrt. Es gibt einen Verpflegungspunkt, den ihr ca. bei Kilometer 31 und 41 durchfahrt.
Bitte macht Euch mit der Strecke und insbesondere mit den Gefahrenstellen vertraut. Fahrt insbesondere in diesen Bereichen auf der rechten Straßenseite, umsichtig, langsam, passiv und mit Respekt gegenüber den anderen. Bitte vermeidet Überholvorgänge in diesen Bereichen:
- GF1: Die ersten und letzten ca. 900 m führen über den recht engen Radweg entlang des Rheins. Dieser ist einem Kanal ähnlich und von Begrenzungen (Mauern, Gittern etc.) umfasst.
- GF2: Ab dem Ortsausgang Stieldorf (km 11 auf Hinfahrt) geht es hoch nach Bockeroth und auf der Rückfahrt diese Strecke auch wieder herunter. Da hier engen Kurven sind und mit Gegenverkehr zu rechnen ist seid besonders vorsichtig und fahrt bei Hin- und Rückfahrt so weit wie möglich rechts. In den vergangenen Jahren gab es hier Unfälle.
- GF3: An der Verpflegungsstelle, die ihr bei KM 31 und 41 durchfahrt, solltet ihr Euer Tempo reduzieren und besonders auf die anderen Radfahrer achten. Denn hier kann es zu unvermittelten Stops bei der Verpflegungsaufnahme kommen.
- GF4: Auf dem Rückweg nach Bonn herein fahrt ihr nach der Linksabbiegung am Kreisel Niederholtdorf (km 56) den „Ennertaufstieg“, den ihr Euch bei der Hinfahrt hochgequält habt, wieder herunter. Das ist eine sehr steile Abfahrt, auf der es gegenüber von der Autobahnausfahrt Unebenheiten auf dem Teer gibt. Bitte seid hier vorsichtig. Gegen Ende der Abfahrt verengt sich die Fahrstrecke weiterhin auf eine Straßenseite. Ihr fahrt dann auf einen Kreisel (Königswinterer Straße) zu und in diesen hinein. Reduziert hier bitte Eure Geschwindigkeit.
- Die Abfahrt von Bockeroth in’s Pleisertal (ca. km 12 – 14) sollte von Euch auch nicht unterschätzt werden. Sie geht mit potenziellem Gegenverkehr durch die Ortschaft und am Ende der Abfahrt teilt sich die Straße und ihr fahrt mit hoher Geschwindigkeit kommend über Bodenwellen. Bremst hier vorher zu Eurer eigenen Sicherheit richtig ab.
- Auf der gesamten Radstrecke ist mit Radfahrern im Gegenverkehr zu rechnen. Daher gilt es, immer auf der rechten Straßenseite zu fahren.
- In der Ausschreibung unter 15. Radfahren stehen weitere Regularien, auf die ihr achten müsst.